Allgemein


Klimatag

„Schützt unser Klima“ wünschen sich die Schülerinnen und Schüler der Grundschule St. Valentin. An einem Thementag zum Klimawandel am Freitag, dem 23.08.19, erfuhren alle viel darüber, was es mit dem Klimawandel auf sich hat. Zum Auftakt trafen sich alle in der Sporthalle, wo Philipp Leon , Sänger des Musicals „Hainer, der kleine Hai“ den Kindern von der Reise des kleinen Hais Hainer erzählte, die er auf sich nimmt um seine Heimat zu retten. Mit seinen Liedern zog er alle in seinen Bann. Der abschließende Klimawandelrap passte perfekt und motivierte für das Thema.......

Weiterlesen


Saarlandmeisterschaften Fußball

Fußballteam erreicht sensationellen 3.Platz im Saarland Eine ganz starke Leistung zeigte in diesem Schuljahr die Fußballmannschaft der Grundschule St. Valentin. Nach überzeugenden Ergebnissen bei der Hinrunde und Zwischenrunde qualifizierten sich die jungen Nachwuchskicker für die Endrunde der Saarlandmeisterschaften, die am 19.6. in Saarbrücken stattfanden. Gespielt wurde dort in zwei Vierergruppen.  Im ersten Gruppenspiel konnte man in einem packenden Spiel gegen die Grundschule Bruchwiesen Saarlouis mit 1:0 durch Milow Wagner in Führung gehen. Eine Minute vor Ende der Partie musste man jedoch aufgrund eines Strafstoßes den 1:1-Ausgleich hinnehmen.  Im zweiten Spiel zeigte die......

Weiterlesen


Sportprojektwoche 2019

Sportprojektwoche der Grundschule St. Valentin Düppenweiler   Die Grundschule St. Valentin Düppenweiler veranstaltet vom 03.06. – 07.06.2019 zum zweiten Mal eine Sportprojektwoche zum Thema „Sport und Spiel“.  In dieser Woche findet kein „regulärer“ Unterricht statt. Stattdessen erhalten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, zahlreiche Angebote rund um das Thema „Sport und Spiel“ wahrzunehmen. Der sportliche Vormittag beginnt an den ersten drei Tagen (03.-05.06.)  jeweils mit einem gemeinsamen „Warm-Up“ aller 180 Schülerinnen und Schüler auf dem Schulhof. Hierbei heizen die Lehrerin Katja Kirsch („Magic Artists“) und Sarah D´Angelo („Fitness Dance Trainerin“) die Kinder......

Weiterlesen


Fußballmeisterschaften

  Fußballmannschaft der Grundschule qualifiziert sich überraschend für die Endrunde   Auch in diesem Jahr nahm die Grundschule St. Valentin mit zwei Mannschaften, betreut von den Lehrern Mike und Jörg Selzer an den Fußballmeisterschaften für Grundschulen im Saarland teil. Während die zweite Mannschaft, die überwiegend aus Zweit- und Drittklässlern bestand,  in der Vorrunde scheiterte, qualifizierte sich die erste Mannschaft nach drei Siegen und einem Unentschieden für die Zwischenrunde in Tünsdorf. Unterstützt und angefeuert wurde sie dabei von zahlreich mitgereisten Eltern. Nach der Anreise und dem Aufwärmen stand gleich im ersten Spiel das......

Weiterlesen


Elternvertretung

E l t e r n v e r t r e t u n g Folgende Vertreter/innen sind bis Ende des Schuljahres 2018/19 im Amt: Vorsitzende der Elternvertretung: Stumpf Petra, Klasse 3.2, Im Stübchen 10, 66701 Honzrath, Tel.: 06835/9237217, stumpf.petra@googlemail.com Stellvertretender Vorsitzender: Lamberti Nicole, Klasse 2.2 Klassenelternsprecher / Klassenelternsprecherin: Klasse Name – Anschrift – Telefon – E-Mail 1.1 a) Michely Nathalie, Hauptstr. 21, 66701 Beckingen, 015234008972 b) Schiffmann Monika, 01783315470 1.2 a) Timpel Julia, Haustadter-Tal-Str. 1, 66701 Beckingen, 017641768711 b) Scherer Daniela, Hofanwand 27, 66701 Beckingen, 06835/9551019, 01776255085, danielascherer980@myquix.de 2.1 a)......

Weiterlesen


Schulsozialarbeit

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, mein Name ist Sandra Barra-Mellinger und ich bin seit August 2018 als Schoolworkerin an der Grundschule Düppenweiler tätig. Meine Aufgabe ist es, ergänzend zu Schule und Familie junge Menschen in ihrer Entwicklung zu fördern, sie zu begleiten und zu unterstützen. Hierzu stehe ich als Ansprechpartnerin für Schüler, El- tern/ Erziehungsberechtigte und Lehrer zur Verfügung. Mein Tätigkeitsbereich umfasst: > Die Beratung von Schülern und Schülerinnen – bei Schwierigkeiten in Schule/ Familie und bei sonstigen Problemen im Alltag > Informationen an Lehrer und Lehrerinnen – bei Fragen zur Jugendhilfe......

Weiterlesen


Umgestaltung des Schulhofs

Sicherlich haben Sie bereits von Ihren Kindern erfahren, dass die Umbaumaßnahmen unseres Schulhofes begonnen haben. Durch die Zusammenarbeit mit der Gemeinde Beckingen konnte das von der Schulgemeinschaft erwirtschaftete Geld sehr zielführend eingesetzt und viel für die Kinder erreicht werden. Die Einrichtung der Kletterwand und die bewegungsfreundlichere Gestaltung des vorderen Bereiches unseres Schulhofes (Anlegen von Stufen mit Sitzpodest) ermöglichte uns der ehrenamtliche Einsatz von 15 Mitarbeitern der Ford-Werke. Bericht aus der Saarbrücker Zeitung vom 9.9.2017 Werkeln für lachende Kinderaugen Düppenweiler. Ford-Mitarbeiter renovierten in einem sozialen Projekt die Spielecke der Grundschule Düppenweiler. Das altbekannte......

Weiterlesen


Lesewoche

Vom 27.11 bis 01.12.17 fand unsere traditionelle Lesewoche statt. An jedem Tag fand in der ersten Stunde in allen Klassen eine freie Lesestunden statt. Hierzu durften die Schüler Bücher von zu Hause mitbringen. In der fünften Stunde lasen die Klassenlehrer ihren Schülern vor. Die dritten und vierten Klassen trafen sich zudem mit ihren Schulpaten zu einer gemeinsamen Lesestunde. Am Donnerstag, dem 30.11.17, und am Freitag , dem 01.12.17, fanden für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 1 bis 4 Lesungen mit dem Kinderbuchautor Oliver Pautsch statt. In den ersten bis dritten Klassen......

Weiterlesen


Experimentiertage bereiten den Kindern erneut viel Spaß

Wieso, weshalb, warum…schwimmt ein Schiff? Kann Wasser verschwinden? Wie schnell ist der Schall? Diesen und vielen weiteren Fragen gingen die Kinder der Grundschule St. Valentin vom 24.01. bis 26.01.18 im Rahmen der im Schulprogramm verankerten Experimentiertage auf den Grund. In jahrgangsübergreifenden Gruppen lernten die Schüler täglich zu einem anderen Thema und entwickelten ihr natürliches Interesse am Experimentieren weiter. Angeboten wurden auch dieses Mal die Bereiche Luft, Wasser, Elektrizität, Licht und Schatten und Magnetismus. Durch das selbstständige, forschende Arbeiten können die Kinder sich ihre Umwelt noch intensiver und bewusster erschließen. In jedem Klassenraum......

Weiterlesen


Sommerferien

Letzter Schultag vor den Sommerferien ist Freitag, der 22.06.18. An diesem Tag schließt der Unterricht für alle Klassen nach der dritten Unterrichtsstunde. Das nächste Schuljahr beginnt am Montag, dem 06.08.18....

Weiterlesen



Auf dieser Website verwenden wir Drittanbieter-Tools, die kleine Dateien (Cookies) auf Ihrem Gerät speichern. Cookies werden in der Regel verwendet, um den ordnungsgemäßen Betrieb der Website zu ermöglichen (technische Cookies), um Navigationsnutzungsberichte (Statistik-Cookies) zu erstellen und um unsere Dienstleistungen/Produkte angemessen zu bewerben (Profiling-Cookies). Wir können technische Cookies direkt verwenden, aber Sie haben das Recht zu entscheiden, ob Sie statistische und Profil-Cookies aktivieren möchten oder nicht. Wenn Sie diese Cookies aktivieren, helfen Sie uns, Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten. Datenschutzerklärung