Allgemein


Schullaufmeisterschaften '23

Auch in diesem Jahr nahm die Grundschule St. Valentin wieder an den Saarländischen Schullaufmeisterschaften teil. Bei angenehmen Temperaturen machten sich 48 Schüler*innen aus Düppenweiler am 23. Mai auf den Weg nach Merzig, um dort die 2,1 km lange Strecke durch den Stadtpark zu absolvieren. Im ersten Lauf bewies Suzan Akcay ihr Lauftalent und konnte unter insgesamt 362 Teilnehmerinnen in einer Zeit von 9:53 Minuten einen beachtlichen 25. Platz erreichen. Bei ihrer ersten Teilnahme schaffte die Erstklässlerin Gulsima Hamidi in diesem Lauf den 109. Platz. Zoey Tabellion erreichte in einer Zeit von 10:31......

Weiterlesen


Besuch an der Grundschule St.Valentin

Heute besuchten die Landtagsabgeordneten Martina Holzner und Sebastian Schmitt in Begleitung des ersten Beigeordneten der Gemeinde Beckingen Josef Bernardi unsere Schule. Begrüßt wurden sie von unserem Schulrat, der viel über unsere Schule und die Aufgaben des Schulrates und der Buddys berichtete. Unser Besuch hörte mit viel Interesse zu und zeigte sich beeindruckt vom Engagement der Schülerinnen und Schüler und der Verantwortung, die sie für ihre Schule übernehmen. Nun wollten auch die Kinder mehr über die Aufgaben der Politiker*innen wissen und diese erläuterten ihre Aufgaben im Landtag in Saarbrücken und im Rathaus in......

Weiterlesen


Toller Erfolg der Fußball-Mädels

Zum ersten Mal nahm die Grundschule St. Valentin an den Fußballmeisterschaften für Mädchen teil. Bei herrlichem Wetter war die Grundschule Schiffweiler Ausrichter des Wettbewerbes und auch im ersten Spiel direkt unser Gegner. Die Mädels hielten das Spiel lange offen, mussten sich aber am Ende mit 2:0 geschlagen geben. Im zweiten Spiel unterlagen wir dem klar besten Team und späterem Turniersieger aus Homburg-Einöd mit 4:0. Im Folgespiel gegen die Mannschaft aus Homburg- Bruchhof wollten die Mädels unbedingt ihr erstes Tor schießen. Dass es am Ende sogar 3 wurden, damit hatte niemand gerechnet. Die......

Weiterlesen


Fußballteam qualifiziert sich für die Zwischenrunde

Am Freitag, den 28.4.23 nahm die Grundschule St. Valentin traditionsgemäß mit einer Mannschaft an der Vorrunde für die Saarländischen Grundschulmeisterschaften der Jungen in Landsweiler – Lebach teil. Der Wettergott meinte es an diesem Morgen leider nicht so gut und schickte mehrmals Regen nach unten. Gespielt wurde in einer 5er Gruppe. Im ersten Spiel wartete die Mannschaft des Gastgebers (Grundschule Landsweiler). Es entwickelte sich ein knappes Spiel und die Jungs erreichten ein 2:2-Unentschieden (Tore: Pepe Lang und Bastian Balfy). Im zweiten Spiel war es dann gegen die Grundschule Hüttersdorf eine enge Sache. Doch......

Weiterlesen


Picobello Aktion

Picobello 2023 – Frühjahrsputz für die Umwelt – und wir sind natürlich mit dabei! Mit Begeisterung waren alle Klassen bei der diesjährigen Sammelaktion Picobello dabei. Wie im ganzen Saarland so auch in Düppenweiler waren die Schüler*innen der Grundschule St. Valentin am Freitagmorgen mit Handschuhen und Bollerwagen unterwegs um ihr Schulgelände, angrenzende Wege und Wiesen, Spielplätze und Waldstücke von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien. Mit großer Verwunderung wurde auf so manchen Fund reagiert: “Was die Erwachsenen einfach auf den Boden werfen! Denken die denn gar nicht an die Tiere und die Erde?“, wundert......

Weiterlesen


Handball - Aktionstag

Im Rahmen des Handball – Aktionstags besuchte uns der TuS Brotdorf, um bei den Kindern die Freude am Handballsport zu wecken. Gerrit und Lucian, die beide aktive Mitglieder im Handballverein Brotdorf sind, nahmen sich den ganzen Vormittag Zeit, um den Schüler*innen einen Einblick in den Handballsport zu geben. An verschiedenen Stationen lernten die Kinder wichtige Techniken und Spielformen kennen. Zum Abschluss durften sie in Mannschaften gegeneinander antreten und ihr erlerntes Wissen im Spiel anwenden. Alle Kinder hatten total viel Spaß beim Ausprobieren einer neuen Sportart. Wir bedanken uns beim TuS Brotdorf, die......

Weiterlesen


Kennenlerntag der Denkwerkstatt

Am Dienstag, dem 26.01.2023, trafen sich 20 interessierte Schüler*innen um an fünf Stationen knifflige Aufgaben aus verschiedenen Bereichen zu lösen. Dieses Treffen war für Kinder, die im nächsten Schuljahr an Angeboten der Denkwerkstatt teilnehmen möchten. Hier hatten sie Gelegenheit, die Denkwerkstatt kennenzulernen. Begleitet wurden die Schüler*innen von Melanie Engstler von der Beratungsstelle Hochbegabung Saarland, vier Studierenden und Eva Kraus, die die Denkwerkstatt an der GS St. Valentin leitet. Prima, dass so viele lernbegeisterte Kinder dabei waren!...

Weiterlesen


Informatik Biber

Der Informatik – Biber ist Deutschlands größter Schülerwettbewerb im Bereich Informatik. Der Wettbewerb fördert das digitale Denken mit lebensnahen Fragestellungen. Auch in diesem Jahr haben die Schüler und Schülerinnen aus der Klasse 4.2 daran teilgenommen und die Ergebnisse können sich sehen lassen: Zoey und Thore haben im Team den 1. Platz belegt. Manuel, Luis, Deliyah und Marie haben den 3. Platz belegt. Auch die anderen Teilnehmenden konnten eine Anerkennung erreichen. Wir sind sehr stolz, dass unsere Viertklässler und Viertklässlerinnen so tolle Ergebnisse erzielen konnten! Wir sind sehr stolz, dass unsere Viertklässler und......

Weiterlesen


Halbjahreszeugnisse

 DAS 1. HALBJAHR IST GESCHAFFT!    Wir sind sehr stolz auf alle unserer Schüler und Schülerinnen, die nun ihre Halbjahreszeugnisse erhalten haben. Im letzten halben Jahr wurde viel gelernt und geübt. Neues entdeckt und Wissen erweitert. Es wurden Erfolge gefeiert und Herausforderungen überwunden. Aber vor allem wurde in unserer Schule viel gelacht und der Spaß beim Lernen immer beibehalten Wir wollen, dass unsere Schüler und Schülerinnen eines nie vergessen: Ihr seid toll! Ihr seid einzigartig! Ihr seid mehr Wert, als eure Noten! Hört nie auf, an euch zu glauben! Seid stolz auf......

Weiterlesen


Der Nikolaus war da

Vielen Dank  an den Nikolaus des Fördervereins!! Wieder einmal sorgte unser Förderverein für leuchtende Kinderaugen und schaffte es allen Kindern eine Freude zu machen. Für alle Schüler*innen gab es am Nikolaustag einen Schokoladen-Nikolaus. Da war die Freude natürlich groß. Daher möchten wir uns im Namen aller Kinder und des gesamten Kollegiums ganz herzlich für diese kleine Überraschung bedanken....

Weiterlesen



Auf dieser Website verwenden wir Drittanbieter-Tools, die kleine Dateien (Cookies) auf Ihrem Gerät speichern. Cookies werden in der Regel verwendet, um den ordnungsgemäßen Betrieb der Website zu ermöglichen (technische Cookies), um Navigationsnutzungsberichte (Statistik-Cookies) zu erstellen und um unsere Dienstleistungen/Produkte angemessen zu bewerben (Profiling-Cookies). Wir können technische Cookies direkt verwenden, aber Sie haben das Recht zu entscheiden, ob Sie statistische und Profil-Cookies aktivieren möchten oder nicht. Wenn Sie diese Cookies aktivieren, helfen Sie uns, Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten. Datenschutzerklärung