
DAS 1. HALBJAHR IST GESCHAFFT! Wir sind sehr stolz auf alle unserer Schüler und Schülerinnen, die nun ihre Halbjahreszeugnisse erhalten haben. Im letzten halben Jahr wurde viel gelernt und geübt. Neues entdeckt und Wissen erweitert. Es wurden Erfolge gefeiert und Herausforderungen überwunden. Aber vor allem wurde in unserer Schule viel gelacht und der Spaß beim Lernen immer beibehalten Wir wollen, dass unsere Schüler und Schülerinnen eines nie vergessen: Ihr seid toll! Ihr seid einzigartig! Ihr seid mehr Wert, als eure Noten! Hört nie auf, an euch zu glauben! Seid stolz auf......
Weiterlesen

Vielen Dank an den Nikolaus des Fördervereins!! Wieder einmal sorgte unser Förderverein für leuchtende Kinderaugen und schaffte es allen Kindern eine Freude zu machen. Für alle Schüler*innen gab es am Nikolaustag einen Schokoladen-Nikolaus. Da war die Freude natürlich groß. Daher möchten wir uns im Namen aller Kinder und des gesamten Kollegiums ganz herzlich für diese kleine Überraschung bedanken....
Weiterlesen

Auch dieses Jahr wurde an unserer Schule wieder für einen möglichen Feueralarm zusammen mit der Feuerwehr geprobt. Alle Kinder hielten sich vorbildlich an die vereinbarten Regeln und innerhalb weniger Minuten war das ganze Schulhaus geräumt. Im Anschluss an die Übung blieb die Feuerwehr noch, um den Schüler*innen Fragen rund um die Feuerwehrautos zu beantworten. Das Highlight war natürlich, dass die Kinder in den Autos sitzen durften und sich alles aus nächster Nähe anschauen konnten. Ein großer Dank geht daher an die Freiwillige Feuerwehr von Düppenweiler und Haustadt....
Weiterlesen

Aktueller Musterhygieneplan vom 18.11.2022 Liebe Eltern, hier finden Sie den aktuellen Musterhygieneplan vom 18.11.2022. Musterhygieneplan vom 18.11.2022...
Weiterlesen
Vorsitzende der Elternvertretung: Smajli Ramona, Klasse 4.2, jakobs.ramona@yahoo.com Stellvertretender Vorsitzende: Tabellion Wiebke, Klasse 4.2, wiebke.tabellion@web.de Klassenelternvertretung 1.1 a) Hartmann Nathalie, natalie_hartmann@gmx.de b) Calcagno Graziella, graziella-calcagno@web.de 1.2 a) Lauer Katharina, katharinalauer@t-online.de b) Siffrin-Ball, Monja, msiffrin@web.de 2.1 a) Blatt Kathrin, kathrin.blatt@yahoo.de b) Barth Martina, martina.tiator@web.de 2.2 a) Weber Aline, aline_weber90@hotmail.com b) Kaiser Katharina, amy.lia.kaiser93@gmail.com 3.1 a) Schunk Natalie, nataliefojt@arcor.de b) Heß Sabrina, hess-sabrina84@web.de 3.2 a) In der Rieden Alexander, alexidr@freenet.de b) Reinle Carina, carinareinle@googlemail.com......
Weiterlesen

Fußballteam qualifiziert sich für die Zwischenrunde Nach zweijährigem Ausfall aufgrund der Coronapandemie konnten nun endlich wieder die Fußballmeisterschaften saarländischer Grundschulen stattfinden. Auch die Grundschule St. Valentin schickte eine Mannschaft ins Rennen und trug ihre Vorrunde bei bestem Wetter auf dem Rasenplatz in Hüttersdorf aus. Gespielt wurde in einer 6er-Gruppe. Im ersten Spiel wartete mit der Grundschule Losheim direkt ein dicker Brocken, jedoch zeigte die Jungs und Mädchen ein tolles Spiel und erreichten ein 2:2-Unentschieden (Tore: zweimal Bastian Balfy). Nach zwei überzeugenden Siegen gegen die Grundschule Nunkirchen (4:1, Tore: alle Bastian Balfy) und......
Weiterlesen

Vielen Dank an den Osterhasen des Fördervereins!!! Erneut brachte der Förderverein der Grundschule St. Valentin zahlreiche freudige Kinderaugen zum Strahlen. Wieder einmal ist dem Förderverein der Grundschule St. Valentin gelungen den Schüler*innen eine kleine Osterfreude zu machen. Der Osterhase schlich sich in die Schule und hinterlegte für alle Klassen einen großen Korb mit vielen Überraschungen für alle Kinder. Dass dies bei den Schüler*innen gut ankam, steht außer Frage. Die Grundschule St. Valentin bedankt sich im Namen aller Kinder beim Förderverein ganz herzlich für diese kleine Aufmerksamkeit. Das gesamte Kollegium der......
Weiterlesen

Spendenlauf ein voller Erfolg Am Mittwoch, dem 16.3.22 veranstaltete die Grundschule St. Valentin einen Spendenlauf für die Menschen in der Ukraine und die Menschen, die wegen des Krieges in der Ukraine aus ihrer Heimat flüchten mussten. Der Spendenlauf galt als sichtbares Zeichen der Unterstützung und der Solidarität der Schulgemeinschaft mit den Menschen in den ukrainischen Kriegsgebieten und auf der Flucht. Alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler bemühten sich im Vorfeld um Sponsorinnen/ Sponsoren, die einen festgelegten Geldbetrag für jede gelaufene Runde spenden. Der Morgen begann mit einer Begrüßung durch die Schulleiterin Frau Kraus......
Weiterlesen

Elterninformation zum Schulbetrieb unter Pandemiebedingungen Umgang mit dem Infektionsgeschehen an den Schulen aufgrund der Ausbreitung der Omikron-Variante des SARS-CoV-2-Virus Anlagen: Infografik zur Vorgehensweise in Infektionsfällen Häufig gestellte Fragen / FAQs Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, die Schulen nehmen den Infektionsschutz sehr ernst. Maskenpflicht, Lüften und regelmäßiges Testen gehören überall zum Schulalltag. Deswegen sind Schulen in der Corona-Pandemie weiterhin die Orte, die im gesamtgesellschaftlichen Infektionsgeschehen die weitgehendsten Schutzmaßnahmen umsetzen – auch wenn die Fallzahlen steigen. Das Gesundheitsministerium und das Bildungsministerium haben deswegen gemeinsam die Vorgehensweise bei Infektionsfällen angepasst.......
Weiterlesen

Informationsveranstaltung der Klassenstufe 4 Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, nach diesem Schuljahr endet die Grundschulzeit für Ihr Kind und schon bald steht die Entscheidung über die weitere Schullaufbahn an. Bereits im Februar, vom 09.02. bis 15.02.22 (auch samstags), finden die Anmeldungen an den weiterführenden Schulen statt. Auf unserer Homepage (s.u.) stehen die offizielle Präsentation und die Broschüre „Welche Schule für mein Kind“ für Sie bereit. Dort werden die unterschiedlichen Schulformen mit ihren jeweiligen Schwerpunkten vorgestellt Nach Ausgabe des Halbjahreszeugnisses und des Entwicklungsberichtes am 28.01.2022 findet ein Beratungsgespräch über die Empfehlung zur weiteren......
Weiterlesen